Hoodie im Schatten mit weißem Schriftzug: Streetwear ohne Zielgruppe – Warum wir niemandem gefallen wollen. RodneyLogan Logo unten im Bild.

Streetwear ohne Zielgruppe – Warum wir niemandem gefallen wollen

Streetwear ohne Zielgruppe – Warum wir niemandem gefallen wollen

Wenn du hier bist, hast du wahrscheinlich schon gemerkt: Wir machen einiges anders. Und das ist auch gut so. RodneyLogan ist keine Marke für alle. Wir sind keine Werbekampagne, die sich auf Hochglanz-Algorithmen stützt. Keine Zielgruppe. Kein Hochglanz. Kein Filter.

Und ganz ehrlich? Wir stehen dazu.

Zielgruppen sind was für Agenturen – nicht für echte Menschen.

Irgendwo sitzt wahrscheinlich gerade jemand in einem hippen Büro, schreibt „männlich, 20-35, urban, modisch interessiert“ auf ein Whiteboard und nennt das dann „unsere Buyer Persona“. Wir zucken da mit der Schulter. Weil wir wissen: So funktioniert kein Mensch. Und ganz sicher funktioniert so keine Identität.

Wir designen nicht für Kästchen, wir designen für Charakter. Für Ecken, für Kanten und für Haltung.

Unsere Kleidung passt nicht jedem – und genau das ist der Punkt.

Wenn du hier auf der Seite scrollst und denkst: „Boah, das ist anders...“ – dann passt es vielleicht.
Wenn du beim Hoodie-Design zuerst denkst: „Darf man das?“ – dann passt es wahrscheinlich.
Und wenn du weißt, dass „queerfreundlich“ kein Trend ist, sondern Überzeugung – dann passt du zu uns.

Was du hier bekommst? Nicht die neueste Farbe der Saison. Sondern ein Stück Statement.

RodneyLogan ist nicht „modisch“. Wir sind nicht darauf aus, jedem Trend hinterherzujagen, bis wir irgendwann genauso aussehen wie alle anderen.
Unsere Klamotten sollen etwas aussagen. Und manchmal sagen wir sogar selbst was – zum Beispiel hier:

Google fragt: Für wen ist das hier? Wir sagen: Für dich – wenn du dich angesprochen fühlst.

Du willst ein Label, das nicht labelt? Kleidung, die nicht gefallen will, aber trotzdem auffällt?
Dann trag’s. Zeig’s. Widersprich. Sei laut. Sei echt. Sei unbequem.
Wir tun’s auch.

🖤 RodneyLogan – Ohne Filter

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar